Die Maschine ist bereits vollständig in die Fertigungslinie integriert und unterstützt zentrale Ziele: kürzere Produktionszyklen, höhere Schnittgenauigkeit und geringeren Materialverbrauch.
Mit einer maximalen Schnittlänge von 3.700 mm und innovativen Funktionen wie automatischer PVB‑Schneideeinheit, elektronischer Glastrennung und integrierter Optimierungssoftware erweitert die Strato Active F 3.7 die Bearbeitungskapazitäten von Sehner erheblich.
Die verbesserte Ergonomie der Maschine – einschließlich klarer Sichtbereiche, niedriger Arbeitshöhe und freiem Bedienfeld – ermöglicht ein sicheres und effizientes Handling großformatiger Verbundglasscheiben. Reststreifen von nur 65 mm werden automatisch ausgeworfen und tragen so zu einer optimalen Materialausnutzung bei.
Mit dieser Investition bekräftigt Sehner sein Engagement für höchste „Made in Germany“-Qualität und den kontinuierlichen Ausbau der Produktionsinfrastruktur, um der weltweiten Nachfrage nach hochwertigen Vitrinenlösungen für Museen und Luxusmarken gerecht zu werden.
Die neue Maschine unterstützt Sehners Anspruch, Ausstellungssysteme mit makellosen Oberflächen, präzisesten Toleranzen und nachhaltigen Fertigungsverfahren zu realisieren.