Musée Atelier Audemars Piguet – Uhrmacherkunst in spiralförmiger Inszenierung
Projekte > Musée Atelier Audemars Piguet
Im Musée Atelier Audemars Piguet im Schweizer Jura werden über 300 einzigartige Zeitmesser in einem spiralförmigen Gebäude präsentiert, das Architektur, Landschaft und Szenografie zu einem fließenden Gesamterlebnis vereint – bei höchster handwerklicher Präzision.
Le Brassus, Schweiz
2020
Für das Musée Atelier Audemars Piguet entstand eine außergewöhnliche Ausstellungsarchitektur mit präzise verorteten Vitrinen, die sich je nach Erzählabschnitt in Erscheinung und Gestaltung wandeln. Die Inszenierung folgt einem fließend-getakteten Parcours durch die Geschichte der Uhrmacherkunst – unterstützt durch natürliches Licht, mechanische Skulpturen und edle Materialien wie Glas, Messing, gebleichte Esche und schwarzer Hochglanzlack.
Referenzen
Uhrmacherkunst im Fokus
01
02
03
04
Die spiralförmige Architektur mit gebogenen Glaswänden erforderte Vitrinen, die sich präzise in die fließende Raumstruktur einfügen und mit Spiegelungen sowie wechselnden Lichtverhältnissen harmonieren.
Herausforderungen
Architektonische Integration
Präzision & Sichtbarkeit
Winzige Uhrenkomponenten – teilweise so dünn wie ein menschliches Haar – mussten ohne Überstrahlung oder Schattenwurf perfekt ausgeleuchtet und sichtbar gemacht werden.
Über 300 historische Zeitmesser, darunter Unikate aus dem 18. Jahrhundert, benötigen konstante klimatische Bedingungen zum Schutz vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
Klimaschutz
Narrative Vielfalt
Jedes Kapitel der Ausstellung verlangte eine eigene gestalterische Sprache – von schwarzen Showcases für frühe Uhrmacherkunst bis zu gläsernen Sphären für die komplexesten Komplikationen.
01
02
03
04
Maßgefertigte Vitrinen passen sich in Erscheinungsbild und Materialität den unterschiedlichen Erzählabschnitten an und fügen sich nahtlos in die organische Architektur ein.
Lösungen
Flexible Vitrinenarchitektur
Präzise Lichtführung
Speziell abgestimmte Beleuchtungssysteme machen feinste Details und Gravuren der Uhrwerke sichtbar und schaffen eine atmosphärische Inszenierung ohne störende Reflexionen.
Klimatisierte Vitrinen garantieren optimale Konservierungsbedingungen für empfindliche historische Zeitmesser und sichern deren Erhalt über Generationen.
Vollklimatisierung
Inszenierte Höhepunkte
Die zentrale gläserne Sphäre für die "Universelle" mit 21 Komplikationen ermöglicht gleichwertige Ansichten von Vorder- und Rückseite – ein Universum der Uhrmacherkunst.
Galerie
Vorteile
Erlebnis
Die spiralförmige Inszenierung bietet Besuchern eine fließende Reise durch die Geschichte der Uhrmacherkunst – von frühen Meisterstücken bis zu modernen Komplikationen.
Museen und Luxusmarken gewinnen einen zuverlässigen Partner für höchste gestalterische und technische Ansprüche.
Vertrauen
Wertsteigerung
Historische Unikate erhalten durch perfekte Präsentation eine neue Strahlkraft und unterstreichen ihre Bedeutung als Kulturgut.
Präzise Klimatechnik und hochwertige Materialien sichern langfristigen Objektschutz und effizienten Betrieb.
Nachhaltigkeit
JEDES PROJEKT BEGINNT MIT EINEM GUTEN GESPRÄCH
Wir begleiten Ihre Vision – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.
KONTAKT & BERATUNG